Abartige Geschichten - Baker Street, Anthologie, Hrsg. Markus Lawo, Independently published, 342 Seiten Klappentext Sir Arthur Conan Doyle entlieh sich bekanntermaßen den Namen dieser Londoner Straße und verschaffte ihr mit seiner Romanschöpfung Sherlock Holmes, die er dort mit ihrem treuen Begleiter Dr. Watson wohnhaft werden ließ, einen legendären Ruf, der bis in die heutigen Tage… Weiterlesen [Rezension] Abartige Geschichten – Baker Street von Hrsg. Markus Lawo
[Rezension] Abartige Geschichten – Grimm von Hrsg. Markus Lawo
Abartige Geschichten - Grimm, Anthologie, Hrsg. Markus Lawo Independently published, 291 Seiten Klappentext Es waren einmal … zwei Brüder, die sich in früheren Zeiten um die Verbreitung von allerlei Erzählungen bemühten, die heuer und allerorts als Märchen bekannt sind. In ihnen ging es am Ende stets verträumt-romantisch zu, und sie schlossen nicht selten mit den… Weiterlesen [Rezension] Abartige Geschichten – Grimm von Hrsg. Markus Lawo
[bulletjournal] Jahressetup 2022
Bereits im Dezember bin ich in mein neues Bulletjournal umgezogen. Deshalb wundere dich nicht über die zwei unterschiedlichen Gestaltungen. Einen Teil habe ich gleich an den Anfang gesetzt. Der zweite Part hat zum Jahresabschluss seinen Platz hinter dem Dezember gefunden. Den Beginn zieren ein paar meiner liebsten Prints von Etsy. Ich freue mich immer, wenn… Weiterlesen [bulletjournal] Jahressetup 2022
[bulletjournal] Dezember Setup
Auch wenn wir bereits in den Januar gestartet sind möchte ich dir mein Dezember Setup nicht vorenthalten. Abgesehen von den zusätzlichen Seiten zum Thema Rauhnächte kann es für jeden beliebigen Monat angepasst werden. Außerdem bekommst du so schon einmal einen Einblick in meinen Stil. Titelseite Der Dezember ist für mich ein Monat in dem man… Weiterlesen [bulletjournal] Dezember Setup
[bookjournal] Bücherlisten im Sammeljournal
Es gibt Leselisten und Sammlungen welche unmöglich in einem Jahr zu schaffen sind. So habe ich es mir beispielsweise zum Ziel gesetzt alle Veröffentlichungen von Stephen King zu lesen. Auch wenn ich bereits einige seiner Werke gelesen habe, starte ich dieses Jahr von vorn. Natürlich ist so eine Aufgabe, realistisch gesehen, nicht in einem Jahr… Weiterlesen [bookjournal] Bücherlisten im Sammeljournal
[bookjournal] Hallo „Momo“
Darf ich vorstellen? Momo. Momo habe ich mein neues Bookjournal getauft welches mich ab heute durch das Lesejahr 2022 begleiten wird. Ich bin ganz verliebt in dieses Journal von Archer & Olive! Zum ersten Mal teste ich auch das Format B5 für mich aus und freue mich über den zusätzlichen Platz gegenüber dem klassischen Format… Weiterlesen [bookjournal] Hallo „Momo“
[Rezension] Aderunita – Die Lichtelfen von Ela Bellcut
Aderunita - Die Lichtelfen ( Band 2 der Aderunita ) von Ela Bellcut Fantasy, 330 Seiten, TWENTYSIX Klappentext »Die Fridays-for-Future-Streiks, Statistiken zum Artensterben und die Abholzung der Regenwälder kamen Sian in den Sinn und er fragte sich: Wäre ein gemeinschaftliches Leben zwischen Menschen und Elfen wirklich unmöglich?« Seit dem Ausbruch seiner Magie steht Sians Welt… Weiterlesen [Rezension] Aderunita – Die Lichtelfen von Ela Bellcut
[Rezension] Aderunita – Das Seelenband von Ela Bellcut
Aderunita - Das Seelenband ( Band 1 ) von Ela Bellcut Fantasy, 344 Seiten, TWENTYSIX Klappentext >>So was kann ich nicht träumen - außer ich bin Alice und das ist das Wunderland<< Natura befindet sich nicht im Wunderland, sondern auf einer idyllischen Insel Schottlands, wo sie mit ihrem Vater ein beschauliches Leben führt.Fernschule, die Fotografie… Weiterlesen [Rezension] Aderunita – Das Seelenband von Ela Bellcut
[Rezension] Bex von Tomke Jantzen
Bex - Band 1 der SuperD von Tomke Jantzen queere Literatur, 344 Seiten, Books on Demand Finde es hier : Bex auf Amazon Klappentext "Superhelden werden völlig überbewertet!" Unzufrieden, gereizt und den Kopf voller dunkler Erinnerungen - so würde Bex sein Leben beschreiben. Sein einziger Antrieb ist die Wut auf die Super Devils. Die sogenannten… Weiterlesen [Rezension] Bex von Tomke Jantzen
[Rezension] Cole von Tomke Jantzen
Cole - Band 3 der Super D von Tomke Jantzen Queer, 374 Seiten, Books on Demand Klappentext »Wenn ich groß bin, werde ich ein Superheld!« Cole wollte immer alles richtig machen. Doch das führt dazu, dass er seine Freunde offensichtlich verraten hat. Von Schuldgefühlen geplagt, sieht er die Folter in der Gefangenschaft als gerechtfertigt und… Weiterlesen [Rezension] Cole von Tomke Jantzen