[bücherhamsterndeluxe] Autoreninterview mit Matti Laaksonen

Hello Lovelys!

Eine Woche voller toller Interviews geht in die letzte Runde. Zum Abschluss möchte ich euch heute noch Matti Laaksonen vorstellen.

Über Matti bin ich auch über Instagram gestoßen. Ich liebe seine Empfehlung und seine Textschnipsel haben mich neugierig gemacht. So habe ich vor kurzem erst seine Geschichte „Matti & Brian“ gelesen und fand sie richtig gut!! Ich mochte die Dynamik der beiden Charaktere sehr! Zu gern hätte ich gleich weitergelesen, doch ist der nächste Teil noch in Arbeit. Ich übe mich also in Geduld.

Momentan lese ich „Obscurae“ im buddyread mit meiner liebsten Katja und bin wahnsinnig gespannt, wie sich die Geschichte noch weiterentwickelt, denn schon in den ersten Kapiteln ist so viel passiert! Ihr erfahrt es natürlich als erstes oder macht euch selbst ein Bild. Auf Instagram habt ihr nämlich nun die Möglichkeit eine signierte Ausgabe von ihm zu gewinnen! Also schaut nach dem Interview gern einmal vorbei.

Ich wünsche euch viel Spaß mit den Fragen!

 

1. Auf was könntest du in deinem Leben nicht verzichten?

Ich denke mittlerweile tatsächlich das Smartphone. Weil es einfach
so viel ersetzt. Mit einem Smartphone habe ich meine Musiksammlung dabei, eine Kamera, eine Karte und GPS (sehr wichtig für jemanden, ohne Orientierungssinn, wie mich!), im Notfall auch Bücher (wobei ich nicht gerne über das Handy lese), eine Rezeptsammlung, die sozialen Kontakte, einen Flaschenöffner … ein kleines Wunderwerk, das in die Hosentasche passt.

2. Da ich ja weiß, dass du bereits über 100 Stunden beim Tätowierer verbracht hast, welches ist dein liebstes Motiv auf deiner Haut?

Ich mag alle meine Motive, da sie auch alle eine Bedeutung für mich haben. Allerdings ist mein erstes Tattoo (ein Rabe auf meinem linken Unterschenken) wohl immer ein bisschen besonders. Eben weil es das Erste war und der Rabe so viele verschiedene Bedeutungen hat. 🙂

3. Was würdest du tun, wenn du unendlich viel Geld hättest?

Puh, ich kaufe inzwischen nicht mehr so viel. Daher würde ich das Geld wohl für den guten Zweck spenden. Und für die Forschung.

4. In welcher Fantasywelt würdest du am liebsten einen Tag verbringen?

Als absoluter Zelda Fan würde ich jetzt spontan sagen Hyrule! Ich würde gemeinsam an Links Seite gegen den Dämonenkönig kämpfen, Zelda immer wieder retten, das Königreich beschützen, durch die Zeit reisen, den Windfisch wecken, die Teile des Triforce suchen und ganz viele andere Abenteuer erleben!

5. Welche Serie hast du zuletzt an einem Tag durchgesuchtet?

Den Anime Boku No Hero Academia. Damals gab es nur zwei Staffeln, da habe ich direkt alle Folgen nacheinander gesehen. Aber da war ich auch krank und ans Bett gefesselt. Ansonsten bin ich nicht so der binge-watcher, sondern teile mir eine Serie auch gerne mal über einen längeren Zeitraum ein. Selbst den Witcher habe ich nur
nach und nach über mehrere Tage verteilt gesehen. 🙂

6. Was darf in deinem Kühlschrank nie fehlen?

Ketchup! Ich kann zu fast allem Ketchup essen. Kartoffeln (in allen Varianten), Gurken, Ei, Käse. Und das habe ich seit klein auf. Es war immer ein kulinarisches Highlight für mich, wenn mein Papa aus den Ketchup-Resten Nudeln mit roter Sauce gemacht hat. Und
auch auf die Gefahr hin von den Schwaben gesteinigt zu werden:
Ich liebe Spätzle mit Ketchup!

7. Über welches Thema könntest du eine 30- minütige Präsentation halten,
ohne jede Vorbereitung?

Boah. Ich kann Präsentationen ja echt nicht ausstehen. Deshalb würde ich wahrscheinlich nur stumm da stehen. Auf der anderen Seite könnte ich vermutlich einen ganzen Abend damit füllen, welche Arten der Zubereitung es von Eiern gibt. Und über Ketchup. Und wenn ich mich dann mal eingeredet habe, kann ich vermutlich
über ziemlich viele Themen einen endlosen Monolog führen.

8. Wann hast du das letzte Mal bemerkt, dass sich deine Meinung zu einem
Thema so richtig geändert hat?

Ich denke zu den sozialen Medien. Ich war immer ziemlich anti, aber seitdem ich ein bisschen aktiver dabei bin, merke ich auch die vielen positiven Aspekte. Vor allem habe ich ganz wundervolle Menschen kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte. ❤

9. Wenn du drei geschichtliche Personen zum Essen einladen könntest, welche wären das?

Ötzi, es wäre bestimmt interessant, was er zu seiner Zeit zu erzählen hätte.

Karl der Große, da ich in Aachen wohne und überall Zeugnisse von ihm und seiner Zeit zu finden sind, wäre das bestimmt auch ganz spannend. Außerdem würde ich gerne wissen, wie viel von denschriftlichen Quellen tatsächlich stimmt.

Franz Kafka, das stelle ich mir ebenfalls sehr interessant vor.

Hast du eine Buchempfehlung für uns?

Eine einzige Buchempfehlung auszusprechen ist fast unmöglich. 😀
Das letzte Buch, was mich emotional auf eine Achterbahnfahrt geschickt hat
(und das passiert eigentlich nicht so schnell), war „Ein liebenswerter Mensch“
von Odd Klippenvåg.
Darin geht es um einen 60-jährigen Norweger, der sich auf die Suche nach seiner Jugendliebe macht, nachdem er eine ziemlich schlimme Krebsdiagnose bekommen hat.
Das Buch erzählt die Annäherung der beiden, denn sein Freund, aus dessen
Sicht das Buch erzählt wird, lebt in Oslo ein ziemlich freies, ungebundenes, homosexuelles Leben.
Das Aufeinandertreffen der beiden wirbelt ihre Welten ganz schön durcheinander und das Ende gibt einem echt den Rest.
Es ist eben nicht nur eine reine Lovestory, sondern erzählt die Schwierigkeiten
des (schwulen) Lebens, Gefühle abseits von reinem Sex.

 

Versteht ihr nun, was ich mit guten Empfehlungen meine? Besucht Matti gern auch auf Instagram und überzeugt euch selbst! Und vergesst das Gewinnspiel nicht!

Eure Moni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s