Blinde Rache von Leo Born, Mara Billinsky Thriller Band 1, Verlag Bastei Lübbe, empfohlenes Lesealter ab 16 , 464 Seiten, Kindle Edition 7.99 €, Hörbuch 9.95 €, Taschenbuch 11.00 €, ISBN.: 978-3404178711, 5/5 Sterne
Klappentext:
Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur „die Krähe“ genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln – und kommt dem Täter dabei tödlich nah.
Eine unverwechselbare Ermittlerin, Frankfurt in düsteren Farben, ein kraftvoller Plot – bewegend, erschreckend, unglaublich spannend!
Meine Meinung:
Wow. Einfach nur wow.
Dieser Thriller hat mich von der ersten Seite an vollkommen in seinen Bann gezogen und mir kaum eine Atempause gegönnt. Schon jetzt bin ich sehr sehr beruhigt zu wissen das es weitere Teile gibt und ich noch einige Lesestunden mit dieser großartigen Ermittlerin verbringen darf.
Ich mag Mara sehr! Diese Protagonistin ist mir unglaublich ans Herz gewachsen! Solch ein Wissensdurst, Neugier und gehörige Portion Mut sich gegen jede Instanz zu behaupten und dabei doch auch eigentlich so zerbrechlich und einsam. Sie erinnerte mich ein wenig an Lisbeth Salander aus der Millenium Triologie, vielleicht war sie mir aus diesem Grunde auch gleich so symphatisch.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Story so unglaublich spannend gestaltet, wie ich es schon lang nicht mehr gelesen habe. Diese Mordserie ist so brutal und abscheulich und die eigentlichen Ermittler tappen völlig im Dunkeln. Einzig Mara versucht allen Spuren nachzugehen und Verbindungen herzustellen, die den Kollegen verschlossen bleiben. Ihre verschlossene Art macht ein Miteinander auch nicht gerade einfach, doch es passt so verdammt gut zu ihrem Charakter und zeichnet sie aus. Ich mochte ihre Herangehensweise sehr, immer direkt drauflos ohne große Umwege, doch immer mit der Gefahr selbst ins Visier zu geraten.
Ganz gebannt verfolgt man ihre Gedankengänge und klebt quasi an ihren Fersen, immer auf der Suche nach dem nächsten Puzzleteil welches dem Ganzen einen Sinn verleiht.
Schon jetzt zu Beginn des Jahres definitiv ein absolutes Highlight! Die Charaktere sind großartig herausgearbeitet, haben ihre ganz eigenen Besonderheiten und entwickeln neue Stärken.
Die Handlung könnte nervenaufreibender nicht sein. Die Gefahr nicht greifbarer. Als Leser ist man ständig hin und hergerissen bei seinen Vermutungen über die Hintergründe der Taten und vor allem die Gemeinsamkeiten der Opfer. Und erst die Auflösung… ich liebe dieses Buch!
Der Autor hat mich bereits mit Band 1 voll und ganz für sich gewonnen. Nun bin ich sehr neugierig wie es mit unserer Krähe und dem Spatzen weiter geht!