Cornlakesküsse von Hiroki Jäger, Gayromance, Verlag Independently published , 115 Seiten, Ebook kostenfrei mit kindle unlimited, sonst 2.99 €, Taschenbuch 6.90 €, ISBN.:978-1797530239, 3/5 Sterne
Klappentext:
Mauri ist zielstrebig, engagiert und absolut überfordert von seinem Leben. Aufopferungsvoll kümmert er sich quasi alleine um seine kleine Schwester Lili.
Kindergarten, Einkaufen, Arbeiten – ah? Hatte er nicht vergessen ihr Brote zu schmieren?! Argh! Nicht schon wieder!
Jeder Tag ist das absolute Chaos.
Zeit für Liebe? Fehlanzeige. Erst durch den spontanen Besuch in einem Freizeitpark trifft er Fabio, der dort als Darsteller arbeitet.
Fabio ist anders. Mit seiner charmanten, sorgenfreien Art, gelingt es ihm mit Leichtigkeit Mauri um den Finger zu wickeln.
Was sind Sorgen, wenn dieser Kerl einen anlächelte?
Aber wie sollte das weiter gehen?
Und was wollte auf einmal sein bester Freund Danny? Der war doch hetero, warum ging der plötzlich so ab, dass Mauri einen anderen Typen gut fand?
Waren denn alle verrückt geworden?
Meine Meinung:
Eine süße Geschichte für zwischendurch.
Wir begleiten Mauri durch seinen stressigen, kaum zu bewältigenden Alltag, denn das Wohl seiner Schwester liegt hauptsächlich in seiner Macht.
In seinen jungen Jahren hat er schon eine riesige Verantwortung und somit keine Zeit , um mal selbst abzuschalten oder einen Mann kennenzulernen.
Bei einem Spontanausflug trifft er auf den stürmischen Fabio und sein bester Kunpel scheint plötzlich eifersüchtig zu sein..
Die Charaktere wurden gut dargestellt und mir gefiel Mauri’s aufopferungsvolle Art seiner kleinen Schwester gegenüber sehr. Sein bester Kumpel war quasi jeden Tag an seiner Seite, ob per Telefon oder als Taxi für die unzähligen Bewerbungsgespräche. Ich konnte mir einfach schwer vorstellen, das er Mauri nie vorher deutliche Anzeichen gegeben hat und nun alles so übereilte, als er quasi einen Konkurrenten spürte.
Die Geschichte hat mich definitiv gut unterhalten und über Mauri’s teils sehr verwirrte Art musste ich schmunzeln.
Es haben sich leider einige Fehler ins Buch geschlichen, die mich stolpern ließen. Ich bleibe daran immer hängen und je nach Fehlerquote nimmt es mir dann auch etwas vom Lesevergnügen. Aber das ist eben eine persönliche Marotte. Wie auch schon in einer anderen Rezension gelesen stand ab Kapitel 7 immer „Mauris Sicht“ und auch ich war verwirrt und hatte gehofft vielleicht auch mal einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte zu erhaschen.
Ich werde bestimmt noch eine weitere Geschichte des Autors lesen, denn das Potenzial ist definitiv vorhanden.
NACHTRAG: Das Buch wurde mittlerweile überarbeitet und somit sollten dem Lesevergnügen nur keine Fehlerstolperstellen mehr im Wege stehen.