Das Licht in meiner Dämmerung von Sarah Saxx, Liebesroman, Thriller, Verlag Books on Demand, 404 Seiten, kostenlos lesen mit kindle unlimited, sonst 0.99 €, Gebundene Ausgabe 22.99€, Taschenbuch 13.99 €, ISBN.: 978-3748181255, 4/5 Sterne
Klappentext:
Als Dunkelheit über sie hereinbricht, wird sie zum Licht in seiner Dämmerung
Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen.
Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben.
Meine Meinung:
Diese Geschichte lässt einen nicht so schnell wieder los. Sie beginnt mit einer Verfolgungsjagd, die uns gebannt weiterlesen lässt und sorgt auch ständig mit kleinen Details dafür, das diese Spannung und Gefahr spürbar bleibt.
Die Charaktere sind wirklich sehr gut ausgearbeitet und vielschichtig. Mir hat es sehr gefallen, wie sie sich mit der Zeit geöffnet haben und man als Leser dadurch eben auch ihre Vergangenheit erkunden konnte. Gerade Ethan’s Kindheitserlebnis hat mich arg berührt. Zu gut konnte ich dadurch sein heutiges Verhalten verstehen, auch wenn er natürlich kein Unschuldslamm ist.
Auch Eleonore hat durch ihr grausames Erlebnis eine Art Schutzwall um sich gezogen und versucht einfach erst einmal damit klar zu kommen und zu überleben. Das sie sich dabei genau bei Ethan sicher fühlt ist gut verständlich, schließlich setzt er sich von Beginn an für sie ein. Und sein Rückzugsort ist wirklich der Wahnsinn!
Beim Lesen durchläuft man einige emotionale Stellen und ich habe mich zu gern mitreißen lassen.
Das Setting passt perfekt für die Grundstimmung des Romans, ich hätte mir nichts besseres wünschen können. Die Leute wuchsen einem ans Herz, alle mit ihren besonderen Marotten.
Wirklich tolle Unterhaltung. Das hin und her der Beiden war herrlich erfrischend. Wie zwei trotzige Teenager, aber doch wussten sie was sie füreinander empfinden.