Wolfsspur: Das Highborn- Projekt 2 von Melissa Ratsch, Gestaltenwandler, Independently published, 221 Seiten, kostenfrei lesen mit Kindle Unlimited, sonst Ebook 0.99 €, Taschenbuch noch nicht erschienen, Bewertung: 5/5 Sterne
Klappentext:
Lycan will nur eines: Ein ganz normales Leben, denn sein bisheriges bestand nur aus Gefangenschaft und Schmerz. Doch wird es das jemals für ihn geben können? Denn Lycan ist kein normaler Mensch, in ihm schlummert ein Wolf.
Eines Tages gelingt ihm endlich die Flucht aus dem strenggeheimen Labor. Während Lycan sich von den körperlichen und seelischen Verletzungen erholt trifft er auf Nimué. Die schüchterne Programmiererin geht ihm sofort unter die Haut und auch sein Wolf ist ganz verzaubert von der jungen Frau.
Doch der Kontakt mit Lycan ist gefährlich für Nimué: Der skrupellose Konzern will sein Eigentum zurück und schreckt vor keinem Mittel zurück – und er ist Lycan dicht auf den Fersen.
Meine Meinung:
Hach, wie habe ich dieser Fortsetzung entgegen gefiebert! Und ich wurde nicht enttäuscht!
In einem Rutsch habe ich den zweiten Band verschlungen und freue mich riesig auf den nächsten!!!
Endlich lernen wir einen Teil von Aleydis Geschwistern kennen. Wie neugierig ich auf sie war, gerade da es ihnen so viel schlechter erging als Aleydis. Ich war verdammt gespannt, wie sie sich integrieren könnten und was ihnen alles widerfuhr, wie die Flucht gelang.
Der lockere Schreibstil lässt uns nur so durch die Geschichte gleiten und fasziniert ihren Erfahrungen lauschen. Soviel Schmerz haben sie ertragen müssen, so viel Isolation und null Privatsphäre. Kein Wunder das sie schüchterner ihrer neuen Freiheit entgegenblicken und bedeutend mehr Angst haben diese wieder verlieren zu können. In all diese neuen Emotionen mischt sich die unbändige Sorge um ihre beiden anderen Geschwister und der abgrundtiefe Hass gegen den Konzern, der ihnen das alles antat.
Lycan ist neugieriger, als seine verängstigte Schwester, die sich erst einmal von der kräftezehrenden Flucht erholen muss. Ich fand es sehr interessant wie sein innerer Wolf auf Aleydis reagierte. Gerade diese inneren Konflikte und seine Zerrissenheit machen für mich diesen besonderen Reiz der Reihe generell aus. Die Autorin schafft es sehr gut uns beide Teile der Charaktere näherzubringen und zu verstehen.
Das erste Aufeinandertreffen von Lycan und Nimué hat mich so zum Schmunzeln gebracht! Es ist trotz der ernsten Hintergründe sehr charmant wie Melissa ihre Charaktere zueinander führt. Es fühlt sich ganz natürlich an, spiegelt einen liebgewonnen Humor wieder und ist doch tiefgründiger, als die anfänglichen Hormonschübe erahnen lassen.
Doch trotz aufblühen dieser zarten Liebe schlägt der Konzern gnadenlos zu und bringt damit alle in Lebensgefahr. Auch ein alter Bekannter taucht wieder auf und ich zerbreche mir den Kopf was wohl in seinem vorgeht? Ich bin gespannt, ob wir das in der nächsten Geschichte noch deutlicher erklärt bekommen, dazu habe ich ja schon eine kleine Theorie und bin so gespannt ob ich mich total auf dem Holzweg befinde oder der richtigen Fährte folge…
Wir erfahren noch weitere Einzelheiten zu den grausamen Machenschaften des Konzerns, welche einen das Blut in den Adern gefrieren lassen und man wünscht sich dessen Vernichtung. Ich würde sofort mit den Charakteren in den Krieg ziehen!
Das Zusammenspiel der Geschwister hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt ob wir die fehlenden Teile heil finden werden und wie sich diese in die neu gewonnene Familie integrieren.
Ich bin definitiv ein Fan der Reihe geworden, mag den angenehmen Schreibstil und vor allem das auflockern der gefährlichen Situationen durch den besonderen Humor der Autorin.
Die bekannten Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab. Ich mag diese ebenso wie ich die Hauptprotagonisten ins Herz geschlossen habe. Und Lycan ist wirklich toll! So ein charmanter, verständnisvoller, aufmerksamer, impulsiver, leidenschaftlich und humorvoller Kerl…. mmmh mein Herz…
Gebt der Reihe eine Chance und lasst euch nicht von den Wölfen beißen!! 🙂