[Rezension] Gravitation von Tomke Jantzen

Gravitation von Tomke Jantzen

Queer, 364 Seiten, Books on Demand

Gravitation ist so wundervoll! Es kommt nicht mit dem großen Knall daher, sondern ist eher leise, aber sehr gewichtig!

Klappentext

SIE GEHÖREN ZUSAMMEN, ABER DAS LEBEN KOMMT DAZWISCHEN. Shane Martin sieht gut aus, ist erfolgreich und ein begehrter Mann für eine Nacht. Allerdings bröckelt diese Fassade immer mehr und er spürt die Auswirkungen seines ehrgeizigen Lebensstils. Die Schatten auf seiner Seele wachsen stetig. Und dann trifft er ihn. Kannst du dich verlieben, wenn dein Leben erschüttert wird und dich in einen dunklen Abgrund reißt? Trace Clarks lässt sein altes Leben hinter sich, um in der Stadt neu anzufangen und den richtigen Weg für sich zu finden. Auf der Suche nach Liebe ist er nicht. Und dann trifft er ihn. Kannst du dich verlieben, wenn du selbst verloren bist? Freut euch auf ganz viel Gefühl, einige heiße explizite Szenen, romantische Zufälle, den einen oder anderen derben Ausdruck und eine dramatische Liebesgeschichte.

Triggerwarnung

In der Geschichte steht die psychische Erkrankung eines Charakters im Fokus und ist aus dem Grund möglicherweise nicht für jeden Leser geeignet.

Meine Meinung

Hach, wo fange ich an?? Ich liebe es!
Tomke hatte mich schon beim Sandburgen bauen! Diese beiden Jungs! ♡︎

Mir hat es das Herz gebrochen mitzuerleben wie abweisend Shanes Eltern waren und das Traceys Mum so krank war. Da ahnt man schon, dass es die beiden mächtig in ihrer Entwicklung prägen wird.

Tomke hat ein Händchen für die Ausarbeitung ihrer Charaktere! Denn genauso wie die beiden bei ihrem Wiedersehen agieren, habe ich sie mir vorgestellt.
Shane immer schön unter Erfolgsdruck und ja keine Nähe zulassen und Tracy so aufgeschlossen, aber auch fürsorglich mit einem Auge fürs Detail. Wer könnte die beiden nicht mögen?

Die ungewohnte Atmosphäre bei ihrem ersten Aufeinandertreffen als Erwachsene war einfach toll! Ich hab die ganze Zeit gewartet, wann wohl der Groschen fällt ㋛︎
Das es auch absolut heiß war brauch ich wohl nicht erwähnen!!!

Dann Shanes Zusammenbruch! Ich habe es kommen sehen und fand es schrecklich diesen starken Mann so leiden zu sehen!
Die Schuld, welche er sich selbst auferlegte tat weh. Das Missverständnis seiner Eltern machte mich unglaublich wütend! Und erst die tollen Freunde…
In solchen Situationen erkennt man eben sehr deutlich wer hinter einem steht oder sich nur an den sonnigen Tagen mit dir befassen möchte.

Ich empfand den Verlauf sehr authentisch und nachvollziehbar. Seine Panik und Ängste waren sehr greifbar. Ebenso seine Probleme nun altbekannte Verhaltensweisen ändern zu müssen und sich Zeit zu geben die Krankheit zu akzeptieren.
Tomke hat es sehr gut verstanden dem Leser die Ernsthaftigkeit dieser Krankheit nahe zu bringen. Es geht eben nicht nur darum, dass man mal ein wenig traurig ist…
Über jeden kleinen Erfolg von Shane habe ich mich wahnsinnig gefreut und war so stolz auf diesen Kämpfer, der gar nicht wahrhaben will wie viel er eigentlich geleistet hat.

Das Trace sich durch den Cut dann mehr mit sich selbst auseinander gesetzt hat war klasse. Er hatte schließlich nie die Zeit dazu sich zu fragen, was er eigentlich möchte. Wer er sein will und was ihn glücklich macht. Dabei verliert er nie seinen Charme.
Der Künstler und der Nerd ۞

Die Anziehungskraft der Beiden ist soooo greifbar. Ich mag dieses vertraute Gefühl von Beginn an und ihre Art sich den nötigen Freiraum zu gewähren.

Gerade diese längeren Kontaktpausen und auch Shanes Überforderung bei einigen Treffen sind sehr gut gestaltet. Es ist für mich greifbar, wird nix schön geredet oder ein schnelles Happy End erzwungen.
Es ist so, wie es auch im richtigen Leben geschehen könnte. Wie ein „Schifall“ unser Leben beeinflusst und dir die wirklich wichtigen Personen in deinen Weg stellt.

Ich finde es auch wirklich beeindruckend wie Tracys Sinne auf jede kleine Veränderung von Shanes Körpersprache reagiert und welch eine Selbstverständlichkeit es für ihn war darauf zu reagieren.

All diese wundervollen Gesten und die absolute Ehrlichkeit der Beiden zueinander sind einfach klasse.
Wir sollten alle immer ehrlich zueinander sein, das vereinfacht so viel, vor allem das Verständnis für einander, beugt so viele Missverständnisse vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s