[book 43/19] Sheltered in Blue – Wenn Erinnerungen lähmen von Svea Lundberg

PicsArt_10-01-04.13.55

Sheltered in Blue – Wenn Erinnerungen lähmen von Svea Lundberg, Gayromance, 295 Seiten, derzeit als Ebook für 4.99 € oder kostenfrei über kindle unlimited, Bewertung 5/5 Sterne

Klappentext:

Amokalarm, Geiselnahmen, Razzien – wenn das Spezialeinsatzkommando gerufen wird, ist die Lage nicht selten lebensbedrohlich. Umso wichtiger ist es für die Beamten, sich im Einsatz blind aufeinander verlassen zu können. Doch was passiert, wenn das innere Gefüge eines Einsatztrupps durch einen dramatischen Vorfall auseinandergerissen wurde?
Bereits bei Dienstantritt beim SEK BW weiß Kadir, welcher Schatten auf der Einheit liegt: Vor Kurzem kam einer der Kollegen bei einem Einsatz ums Leben. Kadir ist klar, dass der Trupp ihn nicht himmelhochjauchzend in Empfang nehmen wird. Doch speziell einer der neuen Kollegen verhält sich ihm gegenüber ohne ersichtlichen Grund mehr als abweisend. Zunächst versucht Kadir, es als Lappalie abzuhaken, doch Jans Verhalten macht ihm zunehmend zu schaffen. Mehr als es das sollte … Und in Jans Innerem scheint mehr im Argen zu liegen, als dessen langjährige Kollegen dem Neuen anvertrauen wollen. Als bei einem Einsatz die Lage zu eskalieren droht, sieht Kadir sich gezwungen, Jans dunkles Geheimnis ans Licht zu holen.

Meine Meinung:

Oh mein Gott, es war wieder sooooo gut!

Diese Autorin versteht es einen emotional mitzureißen wie kaum eine andere. Ich bin mehr als begeistert von ihrer ganz besonderen Art uns am Gefühlsleben ihrer Protagonisten teilhaben zu lassen.

An dieser Reihe gefällt mir auch sehr der Einblick in bestimmte Sondereinheiten der Polizei. Hierbei spürt man deutlich die gute Recherche, sie zeigt uns so die enorme Verantwortung der Polizisten und wie wichtig es ist immer voll bei der Sache zu sein. Vertrauen entscheidet in solchen Spezialeinheiten nicht nur über das Gelingen eines Einsatzes, sondern mitunter auch über ein Menschenleben.

Die Truppe wächst zusammen und da ist es natürlich für alle schwer jemanden bei einem Einsatz zu verlieren. Für Jan, der mehr als nur ein guter Freund des verstorbenen war, ist es besonders schwer. Doch niemand ahnt, wie nah sich die beiden wirklich standen und wie sehr er sich quält.

Kadir ist der Neue. Im Team fühlt er sich gut aufgenommen. Nur Jan verunsichert ihn mit seiner teils verschlossenen, distanzierten Art. Durch einen Zufall kommen sie sich auch privat in die Quere und Kadir kommt schnell dahinter das bei Jan etwas nicht stimmt. Er merkt aber auch das er ihm Zeit lassen muss.

Das passt Jan natürlich alles nicht so Recht. Nicht nur das Kadir Wunden in ihm aufreißt, er reizt ihn auch sexuell und das ist für ihn mehr als verwirrend, hat er sich doch geschworen nie wieder mit einem Mann etwas anzufangen. Schon gar nicht einem Kollegen…

Eine mitreißende, emotional aufwühlende Geschichte, die mich sehr bewegt hat. Wer die Autorin noch nicht kennen sollte und nix gegen homosexuelle  Konstellationen hat, dem sei geraten sie sich genauer anzuschauen! Ich führ meinen Teil werde mir nach und nach alle ihre Bücher aneignen!

Selbstverständlich spielt auch ein bisschen Erotik hier eine Rolle. Doch nie wirkt es fehlplatziert oder erzwungen. Man spürt die deutliche Anziehung der Charaktere, die aufgeladene Spannung, das Verlangen nach dem anderen. Da wird einem schon ein bisschen wärmer! 🙂

Ihre Charaktere sind so vielschichtig, haben ihre Ecken und Kanten und sind dabei so liebenswert! Ihre Geschichten wirken faszinierend real und greifbar, das es einem kaum vorkommt als lese man eine „erfundene“ Geschichte. Absolute Empfehlung!

 

2 Kommentare zu „[book 43/19] Sheltered in Blue – Wenn Erinnerungen lähmen von Svea Lundberg“

  1. Oh ja, du sprichst mir aus der Seele ❤
    Mich hat das Buch auch vollkommen gepackt, angefangen bei den Emotionen bis hin zu der Darstellung der Charaktere und der realistischen psychischen Reaktion *_* es war wieder so so sooo gut!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s