Wünsche für die Weihnachtszeit: Ein winterlicher Kurzroman von Bianca Magens, Liebesgeschichte, 115 Seiten, Ebook 1.49 € oder kostenfrei lesen mit kindle unlimited, Bewertung 5/5 Sterne
Klappentext:
Eine Kleinstadt in England wird zum Schauplatz vergessen geglaubter Weihnachtswünsche und großen Gefühlen in der gemütlichsten Zeit des Jahres.
Hellen arbeitet in einer kleinen Werkstatt und ist durch und durch Weihnachtsfan. Und die magische Winterzeit könnte so schön sein, wäre da nicht Chris Franklin. Die junge Frau wollte ihm bloß schonend beibringen, dass sein Auto mit den defekten Bremsen noch nicht wieder repariert ist. Stattdessen verspricht sie ihm, dass sie den persönlichen Chauffeur für ihn und seinen kleinen Bruder spielt. Da hat Hellen die Rechnung aber nicht mit der mürrischen und impulsiven Art des Mannes gemacht und findet sich statt in wohliger Weihnachtsstimmung in einem echten Gefühlschaos wieder. Das Beste wäre es sicher, wenn sie einfach so tut, als seien sich die beiden nie begegnet. Wenn es in einer Kleinstadt bloß so leicht wäre, sich aus dem Weg zu gehen …
Meine Meinung:
Bianca hat hier wirklich eine ganz besondere, weihnachtliche Geschichte für uns gezaubert, welche die Magie und den Zauber dieser Zeit einfach perfekt widergibt.
Ich mochte Hellen und die Kleinstadt Rye gleich von Anfang an. Die Geschichte spiegelt auch wunderbar wieder, wie die Menschen in solch einer Kleinstadt agieren. Und doch trifft man hier auch auf Gesichter, die einem noch nie den Weg gekreuzt haben und gleich bleibende Eindruck hinterlassen. So geschehen bei Hellen, als sie sich dem Unmut von Mr. Franklin stellen muss, da sein Auto nicht schnell genug fertig wird.
Sie schafft es ihre Stärke zu behaupten und verpflichtet sich kurzer Hand zum Fahrdienst, welcher alles verändert und ihr Leben und Gefühlswelt mächtig durchrüttelt.
Ich habe die anfänglichen Reibereien sehr genossen und musste einige Male schmunzeln, wie selbstverständlich Chris‘ kleiner Bruder die Lage schnell durchblickte und ganz selbstverständlich agierte. Einfach toll, wie unbefangen und offen er auf Hellen zugegangen ist und so die beiden näher brachte. Kinder sollte man eben nicht unterschätzen, sie haben ein sehr gutes Gespür für die Gefühlswelten anderer und scheuen sich nicht darauf zu reagieren, haben noch keine Berührungsängste, welche wir uns über die Jahre und Erfahrungen hin aneignen.
In einer Kleinstadt läuft man sich auch zwangsläufig über den Weg und als die ersten Auseinandersetzungen geklärt sind entwickelt sich schnell ein Vertrauen zwischen Hellen und Chris, welches wohl beide überrascht und gleichzeitig so selbstverständlich scheint.
Auch die eigensinnigen Nebencharaktere runden das Bild der Kleinstadt vollkommen ab. Über einige hätte ich durchaus gern mehr erfahren, so beispielsweise von Hellens Nachbarin. Ein ganz sympathischer Paradiesvogel mit großem Herz.
Ich möchte euch nicht so viel vorweg nehmen, lasst euch in diese süße Kurzgeschichte fallen und genießt den Zauber von Weihnachten, der hier deutlich zu spüren ist. Diese ganz besondere Stimmung um die Weihnachtszeit, welche uns inne halten lässt und die wichtigen Momente im Leben zu würdigen weiß. Alles erscheint ein bisschen einfacher, die Familien rücken näher zusammen, neue Bande werde geknüpft oder Freundschaften vertieft.
Am Wochenende habe ich auch die Plätzchenzeit eingeläutet, da haben mich Jimmy und Chris wohl angesteckt. Nun fehlt nur noch die passende weihnachtliche Playlist, aber da hat uns Bianca auf Instagram ( Bianca.Magens.Autorin ) schon eine super Auswahl zusammengestellt.