[book 6/20] Dämonischer Valentinstag von Tomke Jantzen

PicsArt_03-12-08.55.43
Dämonischer Valentinstag von Tomke Jantzen, Kurzgeschichte, queer, Ebook 1.99 € oder kostenfrei lesen mit kindle unlimited, 65 Seiten, Bewertung 5/5 Sterne

Klappentext:

Ein Rezept für rosafarbenen Herzchen-Kuchen,
eine Überraschung mit zwei glitzernden Einhörnern,
vollkommen überflüssige Eifersucht zweier Idioten
… und der verdammte Tag der Verliebten!

Noch immer ist Zack Anderson kein großer Fan von Feiertagen. Wobei der Valentinstag immerhin nicht der Schlimmste ist. War es da doch bisher besonders leicht für ihn, jemanden abzuschleppen. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Er hat den Mann, den er liebt, an seiner Seite. Cain Hope. Muss man dann diesen Pseudo-Feiertag überhaupt noch begehen? Und wenn ja, braucht es dazu wirklich diesen ganzen kitschigen Mist? Aber Zack wäre nicht Zack, wenn ihm nicht etwas ganz Besonderes einfallen würde. Oder hat Cain vielleicht andere Pläne?

Meine Meinung:

Ich liebe Tomkes dämonische Geschichten. Ihr Schreibstil reißt mich immer mit und die teils etwas derbe Sprache und Sarkasmus treffen genau meinen Geschmack!

Auch in dieser Kurzgeschichte kommt der Erotikfaktor nicht zu kurz. Ihr solltet ihre Geschichten also nur lesen, wenn euch eindeutige Szenen nicht stören.

Ich finde es ja immer noch total herrlich, wie hoch der Valentinstag gerade bei den Dämonen im Kurs steht. Da mutieren sie doch glatt zu Romatikern. Einach wunderbar erfrischend! Und glaubt mir, zum Schmunzeln gab es genug.

Auch die Spannung bleibt hierbei nicht auf der Strecke und wieder zeigt sich welch ein eingespieltes Team die beiden auch in prenzlichen Situationen darstellen, nicht nur  zwischen den Lacken.

Da es sich hierbei um eine Sidestory zu Cain und Zack handelt, empfehle ich euch mit „Dämonische Weihnachten“ zu beginnen. Somit versteht man auch die Charaktere und ein paar Anspielungen viel besser.

Apropo Anspielung; ich bin schon mega gespannt auf ihre nächste Ausgabe zu „Dämonisches Blutfest“ in dem es um Zacks Freund Luca geht, welcher mir schon seit Beginn der Reihe so unglaublich sympathisch war!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s