[bücherhamsterndeluxe] Autoreninterview mit Tomke Jantzen

Hello Lovelys!

Heute erwarten euch wieder zwei tolle Interviews. Beginnen möchte ich mit Tomke Jantzen.

Über Tomke bin ich durch Instagram aufmerksam geworden. Ihre Geschichte zu „Däömonische Weihnachten“ klang einfach zu verlockend, um sie zu ignorieren. Und ich wurde nicht enttäuscht! Euch sollten eindeutige sexuelle Szenen nicht stören, denn diese werden euch auf sehr sinnliche, leidenschaftliche Weise vermittelt.

Außerdem wohnt ihrer dämonischen Lektüre auch eine witzige, teils verdammt sarkastische Art inne, welche genau meinen Geschmack trifft! Definitiv höllisch gute Unterhaltung, der es auch nicht an Spannung fehlt. Schließlich arbeite Zack im Departement for Supernaturals. Ihr trefft also nicht nur auf Vampire und Dämonen, das Spektrum ist schier unerschöpflich. Gerade deswegen auch so reizvoll, denn wie euch vorstellen könnt gibt es hier auch Machtkämpfe und Rassismus unter den Arten.

Sie schreibt nicht nur toll, sondern ist auch sonst einfach unglaublich sympathisch. Also anstatt ihre Bücher beim großen A und Co zu bestellen, tut dies doch gern direkt über sie. Ich bin ja schon ein Fan ihrer Postkartensprüche!

Bevor es mit dem Inerview startet, hier noch eine kurze Auflistung ihrer Veröffentlichungen:

  • Dämonische Weihnachten (Zack & Cain) – erschienen im Oktober 2019
  • Dämonisches Silvester (Sequel zu Zack & Cain) – erschienen im Dezember 2019
  • Dämonischer Valentinstag (Sidestory zu Zack & Cain) – erschienen im Februar 2020
  • Dämonisches Blutfest (Luca & Jar) – erscheint Ende März 2020
  • Stille & Lärm – erscheint im Frühsommer 2020

Na, seid ihr schon gespannt auf Tomke? Los gehts mit dem Interview.

1. Was ist eine Sache von der alle Leute begeistert sind und du kannst einfach nicht nachvollziehen wieso?

Oh Mann, ich glaube da gibt es einige Dinge. Spargel zum Beispiel. Ich weiß, wie gesund der ist, aber mich kann man mit den labbrigen Stangen einfach nur jagen.

2. Welche aktuell lebende Person würdest du gerne einmal treffen und wieso?

Mein zukünftiges Ich. Ich muss im Moment einige große Entscheidungen treffen und da könnte es ganz hilfreich sein. 🙂

3. Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?

Um aufs Klo zu gehen? Nein, mal im Ernst, mich kriegt man echt schwer aus dem Bett. Aber vielleicht würde ich aufstehen, wenn mir jemand sagen würde, dass ich bei den Spiegel-Bestsellern oder Amazon-Bestsellern auf Platz 1 bin. Vielleicht würde ich auch nur irgendetwas murmeln und mich wieder umdrehen. Aber nein, ich denke, ich würde das mit dem Aufstehen schaffen. Aber wehe, das wäre dann geflunkert.

4. Auf welcher Website verbringst du die meiste Zeit?

Hmmm… Amazon… oder Google… Aber ich glaube, Amazon kommt schon ganz gut hin, weil ich da ja nicht nur shoppe oder meiner kleinen Büchersucht fröne, sondern auch selbst viel nach meinen Büchern schaue… Verdammt, wahrscheinlich sollte ich lieber etwas Tiefgründigeres antworten, oder?

5. Wer war die verrückteste Person, der du je begegnet bist?

Ich glaube, meinem allerliebsten Mann. Und verrückt, weil er mich geheiratet hat.

6. Für welche Sache kannst du dich so begeistern, das du essen und trinken vergisst?

Das ist wirklich das Lesen. Wenn mich eine Geschichte so richtig gefangen nimmt, dann vergesse ich alles um mich herum.

7. Wenn du nur noch ein Lebensmittel für den Rest deines Lebens essen könntest; welches wäre es?

Du machst es einem echt verdammt schwer. 🙂 Mein erster Gedanke war Schokolade… Dann kam mir aber in den Sinn, dass ich nach so viel Süßem echt gerne mal was Salziges habe. Von daher wird es schwierig… Und eigentlich sollte ich ja auch an Nährstoffe denken… Hmmm… ich würde sagen, ich bin ganz vernünftig und entscheide mich für Äpfel. Aber dann bitte nicht die mehligen, sondern die lecker saftigen.

8. Was war das Verrückteste, was du je erlebt hast?

Klingt vielleicht komisch oder auch langweilig, aber das Verrückteste war wirklich meine Veröffentlichung von »Dämonische Weihnachten«. Der Moment, als bei dem große A die Kategorien aufgetaucht sind und dort überall eine ‚1‘ stand. Das war einfach ein vollkommen irreales Gefühl. Echt Wahnsinn!

9. Wenn es eine persönliche Flagge für dich gäbe, wie würde sie aussehen?

Also auf jeden Fall wäre der Grundton meine Lieblingsfarbe: Petrol. Und dann gäbe es kleine Muscheln (weil ich das Meer so liebe) in allen möglichen Farben darauf. Ein fröhliches Gelb, ein leidenschaftliches Rot, ein hoffnungsvolles Grün, ein träumerisches Lila, ein ängstliches Schwarz, ein unsicheres Rosa, ein trauriges Blau, ein lustiges Orange, … Und als Wappentier hätten wir vielleicht noch das Ferkel aus Winnie Pu drauf…

Hast du Leseempfehlungen für uns?

Leseempfehlung… Ist das Dein Ernst, liebe Moni? 1, in Worten: eine Empfehlung? Das ist ein Ding der Unmöglichkeit, sorry! 😉 Aber ich konzentriere mich auf bestimmte Emotionen, die die Bücher hervorgerufen haben, in der Hoffnung, dass es okay ist.

Überraschend: ‚Niemals zuvor Liebe‘ von Lenia von der Weide Man denkt, es ist ein ‚einfacher Liebesroman‘, aber das Buch hat mich durch alle Gefühlsebenen gebracht. Es ist nämlich so viel mehr: Heiß, witzig, traurig, spannend!

Berührend: ‚Triggered‘ von Lorna Bill Der Auftakt der Tetralogie besticht durch wortgewaltige Bilder, unglaublich authentische Protagonistenund ein sehr feines Gefühl für Sprache und ich alte Romantikerin hoffe, dass sich in Band 2 die Gefühle zwischen Will und James weiterentwickeln

Spannend: ‚Obscurae‘ von Matti Laaksonen Matti hat eine Wendung in der Geschichte, mit der ich echt nicht gerechnet hätte und dabei meine ich eigentlich, dass ich ein ganz gutes Gespür dafür habe. Und das Ende… Da muss der Autor auf jeden Fall schnell den zweiten Band fertigbekommen

Witzig: ‚Ein kleines bisschen Versuchung‘ von N.R. Walker Vor allem der Anfang ist mein Garant für Gute-Laune. Ich liebe Henry. Auch wenn ich es schon so oft gelesen habe, ich muss jedes Mal wieder lachen.

Das ist natürlich auch alles Werbung meinerseits. Vor allem die ersten Drei sind Herzensempfehlungen, weil die Autoren dahinter auch einfach ganz wunderbare Menschen sind.

 

Ich mag die Antworten, ihr auch? Die Flagge würde ich zu gern sehen! Und ihre spannende Leseempfehlung lese ich gerade und kann ihr nur zustimmen! Auch mit dem sympathischen Autor, aber dazu die tage mehr.

Wer jetzt neugierig auf Tomke geworden ist kann sie hier auf ihrem Instaaccaount besuchen! Und wenn ihr gerade dabei seid, schaut auch bei mir vorbei, denn da habt ihr die Chance ein Exemplar von „Dämonischer Valentinstag“ zu ergattern!

Eure Moni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s