[Rezension] Aderunita – Das Seelenband von Ela Bellcut

Aderunita – Das Seelenband ( Band 1 ) von Ela Bellcut

Fantasy, 344 Seiten, TWENTYSIX

Klappentext

>>So was kann ich nicht träumen – außer ich bin Alice und das ist das Wunderland<<

Natura befindet sich nicht im Wunderland, sondern auf einer idyllischen Insel Schottlands, wo sie mit ihrem Vater ein beschauliches Leben führt.
Fernschule, die Fotografie und Bücher füllen ihren Alltag aus.
Zumindest bis zu dem Tag, an dem Charlie und seine Mutter Damina auf der Insel eintreffen.
Die magische Begegnung mit ihm, ein fragwürdiger Unfall, der das junge Mädchen in die Burg der Insel verschlägt, sowie das Verschwinden ihres Vaters stellen Naturas Leben völlig auf den Kopf.
Aber schon bald muss sie erkennen, dass ihr Leben nie mehr wie früher sein wird.

Der erste Teil der Serie Aderunita ist geprägt von Liebe, dunkler Magie, spannungsgeladenen Geschehnissen, den Kampf um Selbstverwirklichung und dem auferlegten Schicksal zu entkommen.

Meine Meinung

Naturas eintöniges Leben, welches sie innerlich verflucht, gerät durch die Ankunft von 2 neuen Inselbewohnern gründlich durcheinander. Schnell ist es vorbei mit Langeweile und sie ahnt noch nicht mal wie sehr sie ihr altes Leben vermissen wird.

Mit Charlie und seiner dominanten Mutter Damina zieht die Magie auf der Insel ein und nicht nur die starke Anziehung zu diesem Jungen wird ihr Leben aus der Bahn werfen.

Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr und bin nur so durch die Seiten geflogen, denn ähnlich wie unsere Protagonistin wollen wir auch den eigenartigen Träumen und Ereignissen auf den Grund gehen.  Welche Ausmaße diese Suche dann mit sich bringt konnte man ja nicht ahnen.

Seit ihrer ersten Begegnung, und eigentlich schon vorher, zog es Natura und Charlie zueinander.  Doch was er ihr über ihre einzigartige Verbindung erzählt muss sie erstmal verdauen. Und kann sie es glauben? Will sie es?

Ela führt uns langsam an die Magie ihrer Protagonisten heran. So entdecken wir gemeinsam mit Natura Stück für Stück einer geheimen Welt und ungeahnten Macht. Hier ist nicht jeder ihr Freund, denn auch Natura bemerkt erste Veränderungen an sich. Bald ist sie nicht mehr sicher…

Die Stimmung des Buches ist magisch und zog mich schnell in seinen Bann. Ich mochte die Charaktere und das Setting sehr. Nix hätte ich mir für dieses Schauspiel besser vorstellen können als diese scheinbar verlassene Insel, so abgeschieden von der Zivilisation.

Der innere Kampf der Protagonisten, vor allem bei Charlie, ist sehr präsent und greifbar. Hingerissen zwischen seiner Liebe und der unbändigen Wut, welche das Dunkle in ihn bringt muss er seinen Weg finden.  Damina ist ebenfalls ein sehr starker Charakter, welcher sich aber wohl auch gern überschätzt. Denn auch ihre dunkle Macht hat ihre Grenzen. Was aus einem wird hat man alles verloren zeigt ihr Beispiel sehr deutlich, wie stark die Macht der Aderunita ist. Ich bin wahnsinnig gespannt ob wir sie im zweiten Band wieder treffen!

Aber auch Naturas Veränderungen waren sehr aufregend und bringen so viele Fragen mit sich. Völlig überfordert aber kampfbereit stellt sie sich ihren neuen Gaben und versucht Klarheit zu schaffen.

Besonders gefielen mir auch die Fotos, welche den Leser an den aktuellen Schauplatz führten und somit die Geschichte noch mehr vertieften. Man konnte sich einfach noch viel besser in die Situationen hineindenken mit dem klaren Bild vor Augen. Wirklich gelungene Mischung.

Wer also gern Fantasy mag und diese gern auch etwas düster, mit ein wenig Liebesgeschichte, ist hier genau an der richtigen Stelle. Mir gefiel auch das die Liebesgeschichte zwar einen wichtigen Handlungspunkt darstellte aber keineswegs die anderen Ereignisse oder Charaktere in den Hintergrund rücken ließ.

Schon jetzt bin ich sehr gespannt auf den nächsten Teil, denn das Ende deutet auf große Ereignisse hin! Auch bin ich natürlich gespannt wie es Natura und Charlie ergehen wird und ob sie ihre Bedrohung stemmen können!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s