[bulletjournal] Jahressetup 2022

Bereits im Dezember bin ich in mein neues Bulletjournal umgezogen. Deshalb wundere dich nicht über die zwei unterschiedlichen Gestaltungen. Einen Teil habe ich gleich an den Anfang gesetzt. Der zweite Part hat zum Jahresabschluss seinen Platz hinter dem Dezember gefunden.

Den Beginn zieren ein paar meiner liebsten Prints von Etsy. Ich freue mich immer, wenn ich diese ersten Seiten anschaue. Für schnelle Notizen unterwegs gibt es auch ein paar kleine Sticky Notes.

Jahresübersicht

Die klassische Jahresübersicht darf natürlich nicht fehlen. Ich nutze sie wahnsinnig gern bei den monatlichen Setups.

Ihr gegenüber ein Zitat. Zum Kontrast auf Kraftpapier gestempelt. Die Blüte ist mir leider nicht so gelungen wie ich erhoffte, aber das passiert eben auch einmal.

Im Anschluss findet der Future Log Platz. Ich habe versucht jedem Monat seine Monatsblume zuzuordnen um es der vorherigen Zitateseite etwas anzupassen. Da ich wahrscheinlich ohnehin nur die Hälfte des Jahres in diesem Journal verweile reicht mir dieser bis Juni vollkommen aus.

Daneben findet eine Seite für Gedanken und sonstige Notizen Platz. Vielleicht auch für Termine die über dem Juni hinaus stattfinden. So habe ich sie dann beim Wechsel zur Jahresmitte schnell parat.

Für die Blüten und generell für alle Schriften nutze ich die die Micron Fineliner, bevorzugt in den Stärken 0,05 und 0,1. Die Hintergründe habe ich mich Acrylstiften gefüllt. Ich habe so viele, da müssen sie endlich mal genutzt werden.

Mehr Seiten habe ich zum Beginn auch nicht eingefügt. Einen Index nutze ich schlicht und einfach nicht, also wäre es verschenkter Platz. Nun zu den Listen welche nach dem Dezember zum Jahresbeginn ihren Platz gefunden haben. Hier hab ich mich so richtig mit schwarzer Acrylfarbe ausgetobt. Das war anfangs gar nicht geplant. Ich fand die gestalteten Seiten nur so schrecklich, dass ich ich überlegt hatte sie zu entfernen oder zusammenzukleben. Doch dann hätte ich unnötig Seiten verdorben, die mir zum Ende hin vielleicht fehlen.

Es war ein Experiment und hätte auch alles nur verschlimmern können, doch mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und durch die schwarzen Seiten ist es auch der perfekte Cut zwischen den Jahren. Es lohnt sich also manchmal etwas zu riskieren.

Hallo 2022

Die schwarzen Seiten habe ich mit verschieden Papieren, Stickern und Washitape gestaltet. Gerade das Washitape war mein Retter, denn an manchen Stellen hafteten die Seiten aneinander. Ich hatte einfach nicht die Geduld beim Trocknen.

Jahresziele

Zu Beginn des Jahres kommen die beliebten Neujahrsvorsätze. Diese möchte ich gar nicht so detailiert festsetzen, mir lieber in bestimmten Bereichen des Lebens ein paar realistische Ziele setzen. Dazu habe ich mir vier Kategorien gesucht an denen ich 2022 arbeiten möchte.

  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Fitness & Bewegung
  • Kreativität, sowohl in meinen Journals als auch einfach so
  • Social Media

Tracker

Jahrestracker funktionieren für mich nur bedingt. Irgendwann verliere ich meist den Anschluss und scheitere dann kläglich.

Aus diesem Grund habe ich nur diese beiden angelegt, die mir wirklich etwas nutzen und dann eben auch nur bis Juni.

Das war es auch schon mit meinen jährlichen Seiten. Alle anderen Sammlungen und Listen kommen ja in ein gesondertes Journal, somit kann ich mich in diesem eben ganz auf das wesentliche konzentrieren und den Platz sinnvoll nutzen.

Was dürfte denn in deiner Jahresübersicht nicht fehlen und nutzt du sie auch wirklich das gesamte Jahr über? Verrate es mir gern in den Kommentaren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s