Play with me 1 – Der Prinz auf der Erbse von Julia Will, Amrûn Verlag, queere Literatur, Gay Romance, 150 Seiten, Ebook 1.49 €, Taschenbuch 7.50 €, ISBN: 978-3958693937, 5/5 Sterne
Klappentext:
Mike hat eine Leidenschaft. Role-Play-Games, kurz RPGs. Und am liebsten spielt er zusammen mit Chain. Er kennt ihn schon seit eineinhalb Jahren, aber eigentlich weiß er überhaupt nichts von ihm. Kein privater Kontakt. Das gefällt Mike zwar nicht, aber um sich einen anderen Playpartner zu suchen, harmonieren sie einfach zu gut. Außerdem ist er sich sicher, dass es sofort zwischen ihnen funken würde, sollten sie sich jemals persönlich begegnen. Leider ist alles, was er in seinem privaten Umfeld an Männern hat vergeben, hetero oder einfach blöd. Allen voran der eingebildete Freund seiner besten Freundin Hannah. Leon von Falkenberg. Optisch zum Niederknien, aber ein charakterlicher Totalschaden. Doch dann erscheint plötzlich Nick auf der Bildfläche. Ist er vielleicht sogar Chain?
Meine Meinung:
Ein absoluter Geheimtipp von mir!! Ich bin Julia gleich mit Band 1 verfallen und freue mich tierisch auf weitere Geschichten im 2-monatigem Rhythmus!
Spontankäufe sind doch manchmal echt die besten. Der Amrûn Verlag an sich hatte mir ja schon richtig gut gefallen auf der Buchmesse, alles voll entspannt und man konnte sich nur wohlfühlen. Julia Will ist mir aufgefallen, was nicht nur an ihrem tollen Cosplay lag. Viel mehr an ihrer super sympathischen Art und der unerschöpflichen Freude, wie sie sich für jeden, der anstand um ihr Buch signieren zu lassen, die nötige Zeit nahm. Also habe ich mich spontan eingereiht und mir ihr Buch geschnappt. Und was soll ich sagen? Die unbändige Leidenschaft ist auch im geschriebenem Wort deutlich spürbar!
Für mich die erste Lektüre mit dem Thema des Role- Play- Games, aber bestimmt nicht die letzte!
Man kann dieses Büchlein nur an einem Stück wegsuchten! Ich habe es bereits 2x gelesen und es hat nix an seiner Würze verloren. Der Schreibstil ist locker, die Geschichte verläuft rasant und macht Lust auf mehr.
Ich fand den Einblick in RPG’s echt interessant und kann die Faszination für diese nun wirklich nachvollziehen. Es macht einfach Spaß an Nick’s Seite dem Geschehen zu folgen, seinem Frust, seiner Freude, seiner Leidenschaft für und in RPG’s.
Die Geschichte ist spannend, aber auch witzig geschrieben und gerade Nick’s trocknen Humor fand ich genial. Und dann erst das zufällige Déjà- vu.. ich hab’s geliebt.
Mit Hannah und Tim hat Mike 2 tolle Freunde, die ihm gern zur Seite stehen, wenn ihn sein Playpartner Chain mal wieder kurz vorm Höhepunkt der Geschichte fallen lässt… Nur Hannah’s Freund Leon passt da gar nicht mit ins Bild, so vollkommen verstockt und scheinbar ohne Fünkchen Freude oder Spaß im Leben ist er Mike ein Dorn im Auge. Die Sympathie beruht selbstverständlich auf Gegenseitigkeit. Ich hab da so meine eigne Theorie zu Leon und bin gespannt ob Julia mich da nicht in die Irre führt…
Wie schon gesagt, ein Reihenauftakt mit sehr großem Suchtpotenzial!!! Ich bin schon froh, das nun im Mai die Fortsetzung folgen wird und kann es kaum erwarten zu lesen, wie es mit Mike und Chain weiter geht. Die beiden machen mich fertig! Solch eine Leidenschaft zwischen den Zeilen!!
Übrigens könnt ihr auf der Seite des Amrûn Verlags auch ein Abo für diese Reihe abschließen und verpasst so garantiert keinen neuen Teil! Denn das wollt ihr sicher nicht nachdem ihr Band 1 gelesen habt!
[…] und ich bin immer noch hin und weg. Um euch einen Einblick in die Reihe zu geben, habe ich euch hier mal die Rezension zu Band eins […]
LikeLike