[bücherhamsterndeluxe] Autoreninterview mit Ina Glahe

Hello Lovelys!

Auf zum zweiten Interview des Tages. Ina Glahe habe ich ebenfalls letztes Jahr in Leipzig treffen dürfen. Ihre Bücher kannte ich schon zuvor.

Ich mag ihren lockeren Schreibstil, der uns zwar auch ernste Thematiken vermittelt und doch am Ende hoffnungsvoll entlässt. Sie zeigt in ihren Büchern so wundervoll die Gefühlswelten ihrer Charaktere, dass sie mir immer nahe gehen.

Sie schafft Geschichten fürs Herz, die uns kurz aus dem Alltag entführen und nach dem lesen des Buches ein paar Dinge aufmerksamer beobachten lässt.

Besonders ans Herz legen möchte ich euch ihren Roman „Ich will keinen Rockstar – Lou’s Diary“ , der mir aufgrund persönlicher Erfahrungen sehr nahe ging. Ich konnte den Verlust des Paares so deutlich spüren! Ina hat das wirklich in eine wundervolle, eben auch sehr authentische, Geschichte verpackt.

Auch „Forbitten Fruit – Schutzengel küsst man nicht“  greift ein sehr aktuelles Thema auf, über welches die Meinungen stark auseinander gehen. Auch hier hat sie es geschafft, den Ernst und die Ängste der Betroffenen realistisch zu gestalten und dem Leser die Dringlichkeit der Hilfe ans Herz zu legen.

Und genau für diesen Fingerzeig liebe ich ihre Romane! Ihr solltet also definitiv mal einen genaueren Blick auf sie werfen!

Und nun wünsche ich erst einmal viel Spaß mit Ina und ihren Antworten!

1. Erstellst du beim Schreiben eines Romans ein Moodboard oder Playlist? Und wo kann man sie finden? ( Solltest du diese auch bei Pinterest oder Co einstellen )

Ein Moodboard erstelle ich generell nicht. Ich mag es auch nicht zu plotten oder mich sonst irgendwie zu organisieren. Das Schreiben steht im Mittelpunkt und ich habe meist nur den Anfang und das Ende im Kopf. Alles andere wächst während des Schreibprozesses. Zu meinem Rockstar-Roman ›Ich will keinen Rockstar ~ Lou ́s Diary‹
gab es natürlich eine Playlist, aber das ist auch eher die Ausnahme.

2. Für welche 3 Dinge in deinem Leben bist du besonders dankbar?

Besonders dankbar bin ich für meine Familie und Freunde – allen voran meinen Mann. Wir feiern dieses Jahr unseren 20. Jahrestag und ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Unser Hund Frieda gehört natürlich auch dazu 🙂
Dann bin ich auch noch sehr dankbar, dass ich eine langwierige Krankheit weitestgehend hinter mir lassen konnte. Ich hätte niemals gedacht, dass ich noch mal so verhältnismäßig fit sein werde.
Außerdem bin ich natürlich dafür dankbar, dass ich vom Schreiben leben kann, auch wenn das immer schwieriger wird. Es hat mir ermöglicht mich gesundheitlich zu erholen, ohne mir Gedanken über Lohnfortzahlungen machen zu müssen.

3. Wie, denkst du, sieht dein Leben in 10 Jahren aus?

Ich hoffe, genauso wie heute. Aber wenn ich zehn Jahre zurück schaue, hätte ich mit allem gerechnet, nur nicht mit dem Leben, das ich gerade führe. Es kommt also eh anders als man plant.

4. Welche aktuell lebende Person würdest du gerne einmal treffen und warum?

Ich hatte das Glück genau diese Person vor Kurzem zu treffen. Johannes Oerding ist mein absoluter Lieblingsmusiker. Seine Musik hat mich durch eine schwere Zeit begleitet und bedeutet mir dementsprechend viel. Meine beste Freundin hat sich beim Radio für mich beworben – dort musste man erzählen, warum man Johannes unbedingt treffen möchte. Sie hat geschrieben, dass wir nun seit 33 Jahren Freunde sind und viele Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert haben und sie mir diesen Wunsch so gerne erfüllen würde … Ich hatte Angst, dass ich keinen Ton rausbekomme, wenn ich vor ihm stehe, aber er war so nett und locker, dass es dann kein Problem war. Diesen Tag werde ich nie vergessen.

5. Gibst du dein Geld lieber für materielle Dinge oder Erlebnisse aus?

Eindeutig für Erlebnisse. Wir sind zwar die absoluten Deutschlandurlauber, machen aber gerne Ausflüge und Kurztrips.
Da wir ein eigenes Haus haben, sind aber natürlich auch die materiellen Dinge wichtig. Jeder Hausbesitzer kann nachvollziehen, wie viel Geld in das Eigenheim fließt.

6. Welches ist dein Lieblingslied und was bedeutet es dir?

Da sind wir wieder bei Johannes Oerding. Mein Lieblingslied ist ›Wenn Du lebst‹,
in dem es darum geht, dass sich Kämpfen lohnt, was ich nur bestätigen kann 🙂

7. Was ist dein größtes Erfolgserlebnis, das du bisher hattest?

Privat ist es eindeutig, dass ich heute wieder ohne Hilfsmittel laufen kann.
Mein beruflich größtes Erfolgserlebnis ist der Platz sechs in den Kindle-Charts, den mein Roman ›Forbidden Love ~ Weil ich Dich nicht küssen darf‹ erreicht hat.

8. Hättest du lieber mehr Selbstdisziplin oder würdest du lieber besser lockerlassen können?

Ich würde lieber besser lockerlassen können. Selbstdisziplin habe ich auf jeden Fall genug und die ist auch wichtig, wenn man selbstständig ist. Aber ich gehe dabei leider zu oft über meine Grenzen, was man seiner Gesundheit nicht antun sollte!

9. Was ist der seltsamste Ort, an dem du jemals warst? ( Vielleicht einer deiner Lost Places ?)

Da fallen mir tatsächlich gleich zwei Lost Places ein, bei denen ich war. Der erste in einer ehemaligen Munitionsfabrik aus dem Zweiten Weltkrieg. Ich entdeckte einen Schacht, bin ihn heruntergeklettert und fand mich vor einem Tunnel wieder, der mehrere Gebäude miteinander verbindet. Das war echt gruselig, wenn man sich vorstellt, wie die Menschen ihn zu Kriegszeiten genutzt haben, um nicht ins Zielauge des Gegners zu gelangen.
Der zweite ist eindeutig der Volkmarshäuser Tunnel – ein ehemaliger Eisenbahntunnel, der nun versteckt, mitten im Wald liegt. Man verlässt die Wege und klettert über umgestürzte Bäume und durch Büsche und plötzlich steht man vor dem riesigen Tunnel, den man noch heute durchqueren kann. Das war ein wirklich surrealer Anblick.

Möchtest du noch eine Buchempfehlung loswerden?

Meine Buchempfehlung ist zurzeit natürlich mein ›Bad Doc ~ Liebe unterm Skalpell‹. Ich musste selber beim Schreiben viel lachen, und hoffe, dass auch meine Leser viel Freude beim Lesen haben werden.

Wer nun neugierig auf diese bezaubernde Autorin geworden ist findet hier  den Link zu ihrer Autorenseite auf Instagram.  Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern durch ihre tollen Titel. Da fällt die Auswahl schon mal schwer!

Wir lesen uns morgen wieder!

Eure Moni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s