Grüß Göttin von Jetta Heinen, Verlag Books on Demand, Roman, 180 Seiten, Ebook 2.99 €, Taschenbuch 7.99 €, ISBN: 978-3748109488, 5/5 Sterne
Vorab möchte ich mich bei der sympathischen Autorin für das Rezensionsexemplar bedanken und auf ihre laufende #grüßgöttin – Weihnachtsaktion aufmerksam machen, weil ich diese gern mehr unterstützen möchte. Für jedes zwischen dem 17.11. und 01.12.18 gekaufte Buch spendet sie ihre Marge an die DKMS Deutschland. Dies ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Brustkrebs verschrieben hat. Also sollte euch diese Rezension neugierig machen denkt nicht lange nach und kauft dieses Buch! Auch passend als Weihnachtsgeschenk!
Klappentext:
Was glaubst du, wie viele Menschen es da draußen gibt, die uns guttun und von denen wir nicht einmal wissen, dass es sie gibt?
Über Prag wollte die junge Lehrerin Elise aus Berlin ursprünglich nicht nach Zürich, doch auf ihrer Zugfahrt lernt sie die Künstlerin Babette kennen. Nach einer Zugpanne hinter Dresden beschließen die beiden Frauen in der kalten Winternacht alleine weiterzuziehen und schon bald wird Elise klar, dass mit dieser Frau alles ein großes Abenteuer ist. Was sie nicht weiß, Babette trägt ein schmerzhaftes Geheimnis in sich.
Meine Meinung:
Dieses Buch mich hat mich so emotional getroffen, wie lang keines mehr!
Gemeinsam mit Elise gehen wir auf eine Bahnfahrt deren Ereignisse einen für immer im Gedächtnis bleiben und unweigerlich über das Leben nachdenken lassen. Machen wir wirklich das was uns glücklich macht und haben wir noch einen offenen Blick für all die kleinen Wunder und wundervollen Begegnungen?
Ein Roman, der trotz der Kürze nichts an Tiefe vermissen lässt. Eine berührende Geschichte, die das Leben und seine kleinen Abenteuer feiert, aber auch auf ernste Themen am Ende anspricht.
Manchmal braucht es eben nur eine kleine Auszeit vom Alltag oder eben einen spontanen Trip mit einem Fremden um wieder zu verdeutlichen was man wirklich möchte im Leben und ob man diesen Punkt schon erreicht hat. Ich kenne dieses Gefühl selbst aus meiner „Sturm und Drang“ Zeit. Besondere Begegnungen bleiben einem im Gedächtnis und manchmal redet es sich mit einem Unbekannten viel offener als mit den Bekannten, denn diese Zuhörer sind aufmerksamer und vor allem unvoreingenommen. An einige denke ich noch heute, weil sie mich auch ein Stück weit zu der Person gemacht haben die ich heute bin. Schon allein für diese Erinnerungen, welche das Buch in mir auslöste bin ich sehr dankbar.
Dieser Roman ist für jeden eine absolute Leseempfehlung! Eine bewegende Geschichte mit sympathischen Protagonisten, die auch nach dem Lesen noch nachwirkt. Sie hat mich emotional so getroffen, auch wenn man ahnt welches Geheimnis Babette mit sich trägt, hat es mich so arg berührt. Ein besseres Ende hätte ich mich für diesen Roman nicht vorstellen können, auch wenn ich die Tränen nicht unterdrücken konnte!
Ich behalte die Autorin definitiv im Blick, der wer er schafft mich so emotional zu berühren, verdient meine Aufmerksamkeit! Und eure?