Ailcos Fluch von Kai Kemnitz, Verlag Independently published, Fantasy Roman, 539 Seiten, kostenlosfrei mit kindle unlimited, sonst Ebook 3.99 €, Taschenbuch 14.99 € , ISBN.: 978-1718022065, 5/5 Sterne
Klappentext:
Das Böse lauert …
Die Magier verbannen Ailco, einstmals Hauptmann der Stadtwache, in die berüchtigte Gefängnisstadt Kal Hadun.
Während er mit Hilfe des langjährigen Insassen Alharrassan die Stadt erkundet, wird er von Albträumen und Halluzinationen befallen, die sich stetig verschlimmern.
Bald offenbart sich, dass hinter der vermeintlichen Krankheit eine Bedrohung lauert, die nicht nur Ailcos Leben gefährdet. Doch eine Rettung scheint es nur außerhalb der Mauern von Kal Hadun zu geben.
Hingabe oder Widerstand? Du musst dich entscheiden, wenn das Böse in dir erwacht.
Meine Meinung:
Ein packendes Fantasyabenteuer voller Überraschungen.
Mit Kal Hadun hat der Autor einen wundervoll düsteren, gefährlichen Schauplatz der Ereignisse erschaffen. Hinter jeder Ecke könnte eine tödliche Gefahr lauern, dich jemand verraten, traue niemanden…
Für Ailco erstmal ein Schock, denn er hat schwer damit zu kämpfen als sein vertrautes Weltbild stark ins wanken gerät. An seine Seite gesellt sich bald Alharrassan, ein Verasti, der im, nicht ganz uneigennützig, die Gepflogenheiten seiner neuen „Heimat“ näher bringt. Als sich die redselige kleine Xala quasi aufdrängt ist das Trio komplett.
Doch schnell wird Ailco von schweren Albträumen heimgesucht und verliert ständig die Kontrolle über seinen Körper. Erst denkt er er habe sich vielleicht eine Krankheit eingehandelt, doch es geht ihm erstaunlicherweise immer schnell wieder gut. Als er beginnt sich optisch zu verändern, schwant ihm nichts Gutes.. war die kleine Statue verflucht?
Eine Kampf gegen die Zeit und den inneren Zwiespalt beginnt.
Gemeinsam begibt sich das Trio auf die Suche nach Antworten und findet ungeahnte Verbündete.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, die unterschiedlichen Eigenheiten und Charakterzüge machen sie unverwechselbar. Gerade auch ihre Entwicklungen im Laufe der Ereignisse fand ich sehr gelungen. So blicken wir als Leser auch nach und nach hinter die Oberfläche und lernen neue Seiten an den vertrauten Personen kennen, die neue Fragen aufwerfen oder schlichtweg verblüffen.
Gerade der immerwährende Kampf Ailcos mit seinem inneren Feind ist sehr spannend. Immer wieder droht das Böse durchzubrechen und ihn vollends einzunehmen. Diese inneren Konflikte sind sehr faszinierend dargestellt, man spürt seine Ängste aber auch seinen unbändigen Willen des Widerstands deutlich.
Doch nicht nur von ihm geht eine Bedrohnung aus, denn das Böse hat seine Krallen viel weiter gestreut als man anfangs erahnen konnte.
Stetig steigt die Spannung der Geschichte, ungeahnte Hilfe unterstützt die Freunde auf ihrer scheinbar aussichtlosen Suche. Doch haben sie überhaupt ein Chance?
Ich habe es sehr genossen in Khal Hadun einzutauchen, diese faszinierende Stadt voller Möglichkeiten und so unterschiedlicher Gestalten und ungeahnten Machenschaften. Die Charaktere sind mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen und ich würde nur zu gern mehr von ihnen lesen. Noch mehr über ihre Vergangenheit erfahren und erlesen wie es ihnen nun nach all den Ereignissen weiter ergeht.