[book 53/19] Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King

PicsArt_11-26-10.06.25Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King, gelesen von David Nathan, Random House Audio, Hörbuchdauer 16h52m, Buch Seitenzahl 608 Seiten, erschienen im Heyne Verlag,  Hörbuch 4.61 €, Ebook 9.99 €, Taschenbuch 10.99 €, Bewertung 5/5 Sterne

Klappentext:

Als die junge Familie Greed ihr neues Zuhause erblickt, ist sie entzückt: Das weiße Haus ist von einem großen Garten umgeben, hinter dem sich unendlich weite Wälder erstrecken, alles ist wunderschön und idyllisch. Eines Tages wird jedoch der Kater der Greeds von einem Tanklaster überfahren und Louis Greed begräbt ihn auf dem Tierfriedhof im Wald. Und tatsächlich scheint es zu stimmen, was man sich Unheimliches von dem alten Friedhof erzählt, denn schon bald kehrt der Kater zurück – etwas aggressiver, doch offensichtlich sehr lebendig. Über welche Kräfte verfügt der alte Friedhof? Und wird eine derartig wundersame Erweckung auch bei einem Menschen möglich sein?

Meine Meinung:

Es wurde Zeit sich einmal diesem Klassiker von Stephen King zu widmen. Gelesen  von David Nathan ein wahres Fest, ich liebe seine Stimme!

Der Klappentext verrät ja schon einiges über den Inhalt der Geschichte und ich denke die meisten kennen ohnehin grob die Geschichte um den Friedhof der Kuscheltiere. Ich finde es wieder einmal beeindruckend, wie gekonnt uns Stephen King das Fürchten lehren kann.

Auch durch kleine Andeutungen oder Gesten wird eine wundervoll düstere, geheimnisvolle Atmosphäre geschaffen in der man versinkt und nach dem Hören oder Lesen eventuell ein paar paranoide Züge annimmt. Ich betrachte meine Katze jetzt jedenfalls ein bisschen kritischer 🙂

Man ahnt das Verhängnis herannahen und kann doch nur stumm schreien, denn Louis Greed wird sich dadurch nicht von seinem Plan abbringen lassen. Es wird ihn nicht lassen!

Ich war voll in der Geschichte gefangen und seit ich selbst Mutter bin, nehmen mich solche Schicksale oder Wendungen mit Kindern sehr mit. Ich konnte mich sehr gut in die grenzenlose Düsternis versetzen, welche Louis und seine Familie durchstehen musste. Um so weniger war für mich Louis` Verhalten nachvollziehbar. Aber wenn höhere Mächte walten hat man wohl keine Wahl.

Kaum einer erzählt solch beängstigend, mystische Geschichten wie King. Nicht umsonst einer meiner liebsten Autoren, schließlich hat er mich quasi zum Lesen gebracht. Auch mir Friedhof der Kuscheltiere hat er eine unglaubliche Horrorgeschichte geschaffen, die sicherlich schon vielen Lesern schlaflose Nächte bescherte.

Gerade habe ich mir auch den Trailer zum Film von 2019 angeschaut und war trotz düsterer Stimmungen doch wieder sehr enttäuscht, da er sich augenscheinlich nicht ans Buch hält. Werde ich wohl nicht anschauen. Wie seht ihr das mit Buchverfilmungen? Stört es euch, wenn es nicht mit dem Buch übereinstimmt oder ist es euch gleich? Würde mich wirklich interessieren.

PicsArt_11-26-10.05.48

Welches ist denn euer liebster King? Für mich zählen dazu definitiv „The Green Mile“ und „Es“. Das ich Clowns nicht lustig finde, sondern eher schräg erklärt sich hiermit ja von allein…..

Eure Moni

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s